Frage: Aus welchen Teilen besteht Ihre die Software ?
Es gibt eine zentrale Eingabestation und einen oder mehrere Clienten auf dem die Anzeige erfolgt.
Auf dem Clienten laufen im Hintergrung verschiedene Programme zur Datenübertragung und Interpretation.
Scheduler = Progammausführungsplaner -> Was soll wann ausgeführt werden.
NetMan = Steuerung externer Befehle wie z.B. Rechner neu starten oder Systemprüfen usw.
FTPSRV = Ein eigens entwicklelter FTP-Server sorgt für die Übertragung der Daten.
PMain = Internet-Browser mit XML - Funktionalität für die Darstellung und Anzeige der Daten.
Frage: Wie funktioniert die Software 4Screen-ONE?
Antwort:Beim Senden werden die eingegebenen Daten in XML-Format an die Clienten gesendet.
Der Client liest die Informationen (Playlist/Abspielplan), was wann und womit ausgeführt werden soll.
Frage: Wie kann ich prüfen, ob auch alle Rechner angeschlossen sind und die Datenübertragung funktioniert?
Dafür ist ein spezieller Menüpunkt in unserer Software vorhanden.
Der Test prüft, ob die Systeme im Netzwerk erreichbart sind. Es ist auch eine Dauerprüfung mit Protokollierung möglich.
Frage:Was ist, wenn wir einen Stomausfall haben und dann die Systeme wieder hochlaufen?
Alle geplanten Ausschilderungen werden wie gewohnt dargestellt und nachgestartet.
Frage: Wenn wir die Software von Ihnen kaufen, müssen wir dann auch die Harware von Ihnen beziehen ?
Nein!
Frage: Wir haben eine PC und ein Notebook mit Netzkarte und auch einen LCD-Bildschirm. Funktioniert Ihre Version schon damit ?
Ja!
Frage: Kann ich von verschiedenen Arbeitsplätzen die Daten erfassen?
Ja! Wenn Sie mehrere Arbeitsplätze zur Eingabe haben, dann wird eine Station als logischer Zentralrechner festgelegt.
Alle anderen Rechner greifen dann auf diese Datenbank zu.
Die Datenbank kann aber auch auf einem Zentralrechner (Server) liegen.
Frage: Kann ich auch über das Internet die Daten erfassen?
Ja! Über ein Zusatzprodukt ist auch der Remotezugriff möglich. Sie können dann z.B. von jedem Platz der Welt die
Daten eingeben und Termine ausschildern.
Frage: Welche Schnittstellen sind vorhanden?
Zur Zeit sind mehrere Schnittstellen zu Outlook und Excel und ASC hinterlegt.
Auch OPERA ist als Schnittstelle vorhanden. Dynamische Erweiterungen sind möglich.
Frage: Können Firmenlogos mit eingeblendet werden?
Ja!
Frage: Was ist, wenn das Firmenlogo zu groß ist? Können wir das selbst ändern ?
Ja! In unserer Software ist ein Grafikprogramm hinterlegt, mit dem Sie u.a. auch die Bildgröße anpassen können.
Zuvor wird eine Größenempfehlung ausgegeben.
Frage: Wieviele Termine passen auf eine Seite der Anzeige und was passiert, wenn mehrere (x) Termine vorhanden sind?
Das können Sie selber bestimmen. Sie können auf jedem Clientsystem festlegen, wieviele Termine dort angezeigt werden sollen.Falls die Termine nicht auf eine Seite passen, wechselt die Folie auf die Folgeseite(n).
Bemerkung: Die Anzeigedauer (Sekunden) der Einzelnen Seiten ist einstellbar.
Frage: Wenn ein Termin um z.B. 09:00 Uhr beginnt, wann erfolgt dann die Anzeige (Ausschilderung)?
Die Vorlaufzeit und Nachlaufzeit je System ist ganz individuell einstellbar.
Sie können z.B. festlegen, dass ein Termin zwei Stunden vor Beginn angezeigt werden soll.
Frage: Ist auch eine Darstellung im Hochformat möglich ?
Ja!
Frage: Können wir eine Testversion erhalten?
"Jain" Die Einrichtung der Räume,Rechner und Folien mit Ihrem Logo und das
gewünschte Design legen wir gemeinsam fest.
Sie stellen die Hardware und wir richten Ihr System ein. Bitte haben Sie dafür
Verständnis, dass wir das nicht für jeden Kunden diesen Aufwand betreiben und
wir erst nach einer Vorführung in Ihrem Haus diese Entscheidung treffen können.
Frage: Kann das vorhandene Netwerk/WLAN verwendet werden?
Ja!
Frage: In welcher Größe gibt es die Türschilder zur Ausschilderung?
6,10,12,15 Zoll sind möglich.
Frage: Wir stellen besondere Ansprücke an das Design welche Blendrahmenfarben und Materialien sind möglich ?
Durch unsere Kooperationspartner können wir ein breites Spektrum an individuellen Anforderungen erfüllen.
Mehrere RAL-Farben und z.B. Holz-,Metall oder auch Kunstoffverkleidungen sind möglich.
Frage:Welche Monitore kann ich verwenden und was ist mit einem Plasmabildschirm?
Jeder Monitor mit einer Auflösung von 1024x768 mit VGA-Anschluss kann verwendet werden.
Plasmabildschirme sind für längere Anzeigen u.U. nicht geeignet.
Frage: Muß ich die Hardware von Ihnen beziehen oder kann ich selbst die gewünschten Komponenten einkaufen?
Nein und Ja :-)
Frage: Kann ich auch festlegen, welche Benutzer auf welchen Bildschirmen ausschildern dürfen ?
Ja!, dafür gibt es eine Menü, in dem Sie diese Einstellungen vornehmen können.
Frage: Was ist ein BOX-PC / PC-BOX?
Es handelt sich hierbei um einen kleinen lüfterlosen PC mit Flashcard auf dem die 4Screen-Client-Software installiert
wird.
Frage: Benötige ich für jeden Display einen BOX-PC?
Ja! Oder es steht ein alternativer PC (Rechner) zur Verfühung.
Frage: Warum sollte ich einen BOX-PC einsetzen?
Diese Hardware ist in der Industrie im Dauereinsatz und speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Frage: Was kostet ein BOX-PC?
Das hängt von der Leistunsfähigkeit und der verwendetetn Hardware ab.
Wir können uns nicht leisten, billige Komponenten zu verkaufen, da der Ersatz eine wichtige Rolle spielt.
Preis mit Betriebsystem und Einrichtung ca. 1.300 EUR.
Frage: Wieviele 4Screen-ONE-Server (Eingabestationen) brauche ich ?
Minimal eine Eingabestation.
Frage: Kann ich mehrere Eingabestationen (4Screen-ONE) einsetzen ?
Ja!
Frage: Bei unserer Raumaufteilung kann der Meetingraum geteilt werden. Berücksichtigt das die Software?
Ja! Die Ausschilderung erkennt diesen Sachverhalt und sendet die Daten entsprechend.
Frage: Können Sie auch Powerpoint und Flash mit HTML und Video darstellen ?
Ja!
Frage: Wenn keine Termine angezeigt werden, ist dann außer einer Leerfolie eine andere Anzeige möglich?
Ja! Wir können als Basisfolie beleibige Darstellungen festlegen.
Frage: Vermieten Sie auch diese Systeme?
Ja!
Frage: Was passiert, wenn der Server ausfällt? Zeigen die Displays auch dann noch die Daten an?
Ja! Auch wenn keine Verbindung besteht werden die Termine ordnungsgemäß ausgeschildert!
Frage: Ich möchte Daten und Informationen aus dem Internet darstellen. Geht das?
Ja!, wenn ein Internetanschluß vorhanden ist.
Frage: Ich möchte gerne auch TV-Sendungen anzeigen. Geht das ?
Ja! Der PC wird mit einer WIN-TV -Karte ausgestattet und dann können Sie z.B. SAT1 oder NTV anzeigen lassen.
Frage: Kann ich mir anzeigen lassen, was auf den Systemen (Bildschirmen) läuft bzw. angezeigt wird?
Ja! Das ist besondert praktisch, damit ich nicht immer zu der Anzeige laufen muß, um den Inhalt zu sehen.
Frage: Ist die Anzahl der Clientsysteme beschränkt ?
Nein!
Frage: Kann ich die Uhrzeit ausblenden, wenn der Termin über mehrere Tage läuft?
Ja !
Frage: Wie erhalte ich ein Update ?
In unserer Software können Sie uber das Internet die neusten Version herunterladen (Direkt aus dem Programm).
Frage: Kann ich die angezeigten Folien auch selbst ändern ?
Ja ! Es besteht ein direkter Zugriff auf die Clientsysteme und deren Anzeigen.
Frage: Wir würden gerne Spezelle Ausschilderungen für unsere Gäste entwerfen (Türschild). Wie geht das ?
Falls Sie Word auf Ihrem Rechner haben, können Sie selbt die gewünschten Folien gestalten und anzeigen lassen.
Frage: Können Sie auch Daten im Frame darstellen? (z.B. Bild oben und Flash unten?)
Ja! Das ist auch möglich. Auch die Auflösung wird dabei berücksichtigt.
Ihre möglichen Fargen im Dialog.